Berghofer Weg 35 15569 Woltersdorf |   +49 (0) 3362-8860896 |   +49 (0) 3362-8884344 |   info@die-praxisagenten.de

Röntgen

Philips – Authorisierter Fachhändler

Auf der Medica 2010 präsentierte Philips Healthcare sein Fachhandels-Konzept mit dem Motto: „Get in touch with our partners.“

Derzeit zählt das Konzept bundesweit ca. 50 Fachhandelspartner, die flächendeckend Vertrieb, Logistik, Produktpräsentationen und weitere Dienstleistungen verantworten. Alle Fäden laufen bei Philips Healthcare in Hamburg zusammen.

Das exklusiv auf die Marktbedürfnisse im niedergelassenen Bereich und stationären Sektor  abgestimmte Produkt-Portfolio teilt sich in drei Segmente:

  • Patientenüberwachung & Reanimation (Geburtshilfe, Kardiologie und Notfallmedizin, Patientenüberwachung, nicht-invasive Beatmung, Children’s Medical Venture, Hypothermie-Therapie)
  • X-Ray (mobile Aufnahmesysteme, konventionelle und digitale Aufnahmesysteme, Durchleuchtungssysteme, mobile C-Bögen und Mammografie)
  • Ultraschall (HD-Familie)
Eine Besonderheit der von Philips Healthcare favorisierten Fachhandelsstruktur liegt darin, dass es sich um keine Generalisten oder Großhändler handelt, sondern um in der Regel auf ein Segment spezialisierte Fachhandelsunternehmen.

Wir als Fachhandelspartner von Philips Healthcare durchlaufen „Trainings“ für den Produktvertrieb und den Servicebereich. Erst nach diesen Trainings erfolgt die sogenannte Autorisierung in Verbindung mit regelmäßiger Auditierung.  Damit sichert Philips die hohe Qualität der Philips Produkte und Dienstleistungen.

Das Dienstleistungsspektrum umfasst die Installation der Geräte, die Geräteeinweisung sowie den After-Sales-Service.

DuraDiagnost Efficiency Room 2.0

Der DuraDiagnost Efficiency Room 2.0 ist ein besonders wirtschaftlicher Routine Aufnahmearbeitsplatz. Es ist ein Zwei-Detektor Arbeitsplatz, der einen extrem effizienten Wechsel bei einer Vielzahl von Untersuchungen in einem einzigen Raum ermöglicht, was sich wiederum positiv auf den Patientendurchfluss auswirkt.

  • Gute Ergonomie als Zwei-Detektor Platz
  • Wirtschaftliche Lösung
  • Bewährte, zuverlässige Komponenten vom DR Marktführer Philips

Durch die Wahl von Zusatzoptionen kann das DuraDiagnost sowohl an Krankenhausnetzwerke (RIS) als auch an DICOM-kompatible Workstations, Archive und Drucker angeschlossen werden.

BV Vectra

BV Vectra ist ein mobiler C-Bogen mit feststehender Anode, 23 cm Bildverstärker und 1k digitaler Bilderfassung und -bearbeitung. Das System ist für eine breite Palette von Anwendungen in der orthopädischen Chirurgie bestimmt.

Der BV Vectra besteht aus einem mobilen C-Bogen für Bildaufnahme und der mobilen Betrachtungs-station, mit zwei Monitoren für die Bildverarbeitung, Überprüfung, Archivierung und Darstellung.

Der BV Vectra als mobiles C-Bogen-System bietet eine sehr gute Bildqualität bei geringstmöglicher Dosis. Das System ist einfach zu bedienen und sehr zuverlässig.

 

DuraDiagnost Primary

Das PrimaryDiagnost DR ist ein intuitiv zu bedienendes multifunktions Röntgengerät bestehend aus Wandstativ, Buckytisch mit kabelgebundenem tragbarem Detektor und Röhren-Arm mit variablem SID. Es wurde entwickelt für radiographische Aufnahmen stehender, liegender (im Bett oder auf dem Tisch) oder sitzender Patienten und eignet sich auch für laterale oder schräge Projektionen.

Die Feinpositionierung von Röhre, Kollimator und Detektor am Patienten ist einfach durchzuführen mithilfe der Kontrollgriffe und Kontrollknöpfe der Bucky- oder Röhren-Benutzeroberfläche. Das PrimaryDiagnost AR unterstützt einen kabelgebundenen tragbaren Detektor, der entweder im Wandstativ oder Tischbucky positioniert werden kann. Freie Detektorpositionierung wird ebenfalls unterstützt.

 

DuraDiagnost Compact

DuraDiagnost Compact 2.0 ist ein zuverlässiges, digitales U-Arm System für Routine-Einsätze der Skelett- und Thorax-Röntgendiagnostik. Es ist ein vielseitiges DR System, dass alle allgemeinen Radiographie Applikationen unterstützt und ein kostengünstiges Kompaktsystem mit sehr geringem Platzbedarf ist

Das DuraDiagnost Compact kann die Mehrheit aller Anwendungen einer generellen radiologischen Abteilung abdecken. Die volle Flexibilität der Prozeduren wird erreicht durch die manuelle Bedienung des Systems und die Verwendung von Kassetten.

Die Anwender können zwischen den folgenden Techniken wählen:

  • Detektor-Bestrahlung mit einem vertikalen, horizontalen und / oder schrägen Röntgenstrahl
  • Freie Bestrahlung für Film / CR Kassetten von Philips oder einem anderen Anbieter

Tino Mattuschka

Geschäftsführer und Vertrieb

Mobil: 0175-2337466

e-mail: 007(at)die-praxisagenten.de

 

Seit 2013 ist er als "Der Praxisagent" für Orthopäden und Unfallchirurgen im Hilfsmittelbereich aktiv. Nach der Ausbildung war er u.a. für Neurotech und andere Medizintechnik Unternehmen in Deutschland im Verkauf tätig.